Premiere „Hüttazauber und andere Geheimnisse“

Ein romantisches Silvester, nur zu zweit auf einer Jagdhütte im Wald. Birgit plant einen Hüttenzauber, um wieder Schwung in die eingefahrene Beziehung mit Ehemann Siegfried zu bringen. Aber die traute Zweisamkeit währt nur kurz. Birgits Buder Kurti erscheint unerwartet und damit beginnt das Verhängnis. Immer mehr ungebetene Gäste kreuzen auf: Kurti hat noch ein Flitterwöchnerpaar eingeladen und dann taucht noch sein Chef mit seiner Sekretärin auf. Durch eine Reihe von Missverständnissen entwickelt sich eine Eigendynamik, die nicht mehr aufzuhalten ist. Wer versucht in die Hütte einzubrechen? Was passiert mit dem Augenzeugen, dem Revierförster und warum wollen die Hüttengäste ein Loch im Wald graben?  Es erwartet Sie ein komisches Chaos aus Schwindeleien, Versteckspielen, Vertuschungs- und anderen Manövern. Na dann, „Prosit Neujahr“!

In vielen Monaten Probenzeit wurde die Inszenierung vom bewährten Regisseur Jürgen von Bülow inszeniert. Das Stück von Heidi Mager wurde vom Theaterbrettle ins Schwäbische übertragen und verspricht dem Publikum einen ganz besonderen Abend. Mit dabei sind Thomas Schneck, Tanja Wörner, Stefan Czarnecki, Harald Schmid oder Uwe Weinrich, Julia Hoffmann, Sabine Paschuld oder Judith Schönleber, Ecki Müller oder Chris Gatz, Lara Schmid oder Tina Schlechter, Robert Tomaschko.

Das neue Stück „Hüttazauber und andere Geheimnisse“ startet ab November 2023. Unter www.theaterbrettle.de erhalten Sie Informationen und Spieltermine sowie Eintrittskarten und Gutscheine. Ganz persönlich geht das jeweils Montag und Donnerstag von 15.00 bis 17.30 Uhr in der Vorverkaufsstelle des Theaterbrettles in Plüderhausen, Kitzbüheler Platz 1, unter Tel. 07181-87122 sowie per E-Mail unter info@theaterbrettle.de.

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben

Liebe Theatergäste,

aktuell ist unsere Sommerpause - holt euch jetzt den neuen Spielplan - ab 26. September spielen wir wieder für euch!

Wir wünschen euch ebenfalls erholsame Tage, bis bald!

Das Bild zeigt ein kleines, aufgestelltes Heft mit der Aufschrift „Spielplan 2025/26“ im Sand am Strand. Im Hintergrund sind das Meer und ein bewölkter, blauer Himmel zu sehen.

Auf dem Cover des Heftes sind zwei Personen abgebildet, ein Mann und eine Frau. Der Mann hält einen großen Bierkrug in der Hand. Die Frau trägt eine Brille und ein buntes, gemustertes Oberteil. Der Titel des Heftes lautet „Spielplan 2025/26“, und darunter steht ein Text.

Der Sand ist im Vordergrund detailreich zu erkennen, und links neben dem Heft liegt eine kleine Muschel. Das Bild scheint an einem sonnigen, aber windigen Tag aufgenommen worden zu sein, was sich in den Wellen und der Wolkenformation widerspiegelt.

Ihr Theaterbrettle